axel stähler on zionism’s white skin and black masks

22Jun13

Axel Stähler, ‘Constructions of Jewish Identity and the Spectre of Colonialism: Of White Skin and Black Masks in Early Zionist Discourse’, German Life and Letters 66, 3 (2013).

Early Zionist discourse was ripe with constructions of a new Jewish identity. Discussing responses to the so-called Uganda plan of 1903–5 and notions of Jewish colonisation in Africa and elsewhere, the article investigates demarcations of Jewishness from, and identifications with, ‘blackness’ in the early twentieth-century German Zionist press and literature and their impact on the Zionist imaginary vis-à-vis the colonial paradigm. Particular attention is given to Max Jungmann’s ‘Briefe aus Neu-Neuland’, published in the satiric journal Schlemielbetween 1903–7. It is argued that with his fictitious account of the Zionist settlement of East Africa (which historically never happened) and with the creation of the black African Mbwapwa Jumbo and his conversion to Judaism Jungmann articulates an intricate and critical response to colonial aspirations, Jewish or otherwise, and formulates a scathing but highly perceptive commentary on the convergence of Zionist, racial, and colonial discourses.

Konstruktionen einer neuen jüdischen Identität dominierten den frühen zionisti-schen Diskurs. Unter Erörterung von Reaktionen auf den so genannten Ugandaplan von 1903–5 und Konzeptionen jüdischer Kolonialisation in Afrika und anders-wo untersucht dieser Aufsatz Abgrenzungen von und Identifikationen jüdischer Identität mit Konstruktionen von blackness in der deutschen zionistischen Presse und Literatur des frühen 20. Jahrhunderts sowie deren Einfluss auf das zionistische Imaginäre in Konfrontation mit dem kolonialen Paradigma. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Max Jungmanns ‘Briefe aus Neu-Neuland’, zwischen 1903–7 in dem satirischen Magazin Schlemielpubliziert. Es wird argumentiert, dass Jungmann mit seinem fiktiven Bericht über die zionistische Besiedlung Ostafrikas (die historisch nie statthatte) sowie mit der von ihm geschaffenen Figur des schwarzen Afrikaners Mbwapwa Jumbo, den er zum Judentum konvertieren lässt, einen komplexen und kritischen Respons auf jüdische oder andere koloniale Bestrebungen gibt und einen zwar beißenden aber auch scharfsinnigen Kommentar zu der Konvergenz zionistischer, rassischer und kolonialer Diskurse formuliert.



%d bloggers like this: